eit 1977 bauen wir an undernten die Siccagno-Tomate
Mutter Natur Vater sizilianisch






WIR ENTZIEHEN DEM PLANETEN NICHT EINEN EINZIGEN TROPFEN WASSER
GEPFLÜCKT
HAND
GEWACHSEN IN
DER SONNE SIZILIENS
100% TOMATE
SIZILIANISCHE
WIR VERWENDEN KEINE CHEMISCHEN ODER SYNTHETISCHEN PRODUKTE
KEINE „GVOS“

WIR ENTZIEHEN DEM PLANETEN NICHT EINEN EINZIGEN TROPFEN WASSER

GEPFLÜCKT
HAND

GEWACHSEN IN
DER SONNE SIZILIENS

TOMATE
SIZILIANISCHE

WIR VERWENDEN KEINE CHEMISCHEN ODER SYNTHETISCHEN PRODUKTE

KEINE „GVOS“
Die sizilianische Realität im Bereich des Tomatenanbaus
Die Genossenschaft „Rinascita“ wurde im Jahr 1977 als drei junge Kleinerzeuger auf die Idee kamen, eine Wirklichkeit zu erschaffen, in der die Verwaltung für die Vermarktung von Tomaten den zahlreichen bekannten Schwierigkeiten trotzen könnte.
Die ständig wachsende Tomatenproduktion im Gebiet von Valledolmo hat zu einem beträchtlichen Exportvolumen zu den Konservenfabriken von Bagheria, Partinico, Comiso und Palermo geführt.


Natürlich "in Siccagno"
Die Landwirte in Valledolmo führen den Reifungszyklus der Tomaten seit mehreren Generationen ohne Wasser durch.
Dies ist einer Anbautechnik zu verdanken („in Siccagno” ) die sich die Eigenschaften der Böden zunutze macht, die lehmige Montmorillonit-Bestandteile oder mit Ton vermischte pliozäne Sande mit guter agronomischer Fruchtbarkeit und Selbstregulierung des Wassers in Dürreperioden aufweisen.
Intensive rote Farbe
Die Siccagno-Tomatenpflanzen werden in den Gemeinden des sizilianischen Hinterlandes in der unteren Madonie angebaut, insbesondere in Valledolmo, Sclafani Bagni, Alia, Caltavuturo, Castellana Sicula, Polizzi Generosa, Vallelunga, Villalba und Marianopoli.
Die Tomate wird von Hand geerntet und frisch verarbeitet (innerhalb 24 Stunden), enthält wenig Wasser, viel Fruchtfleisch und einen hohen Zuckergehalt.


Technologisch fortschrittliche Methoden und Maschinen
Die Siccagno-Tomate wird einer unterzogen Qualitäts (Überprüfung der Qualitätsnormen, Überprüfung des optischen Rückstands und Bestimmung des Säuregehalts) und Quantitätskontrolle (Wiegen) unterzogen und, nur wenn sie übereinstimmt, wird sie in in einem speziellen Bereich bis zur Verarbeitung gelagert.
Am Ende der vorangegangenen Phasen wird das dem landwirtschaftlichen Erzeuger zuzuordnende Produktionslos bestimmt, die gesammelten Daten werden in ein spezielles Register eingetragen, um sie für die Rückverfolgbarkeit des Erzeugnisses gemäß den Bestimmungen der EG-Verordnung 178/2002
Nachhaltigkeit
Ökologische Nachhaltigkeit erinnert an das Konzept der Nachhaltigkeit im Laufe der Zeit an Verhaltensweisen und Gewohnheiten, um ein tugendhaftes sozioökonomisches Modell zu erhalten. Dies setzt ein Gleichgewicht zwischen dem Verbrauch von Ressourcen und ihrer Regeneration sowie zwischen der Produktion von Schadstoffen und ihrer natürlichen Beseitigung voraus.
Mehr erfahren

…aus dem Herzen Siziliens

Territorialität
Für den Anbau „in Siccagno” werden lokale Sorten verwendet, wie die Pizzutello (Presidi Slow-Food-) und neuerdings auch kleine Sorten wie Datterino, weil sie sich an Umwelt- und Klimafaktoren anpassen können und resistent gegen Schädlinge sind, so dass auf chemische oder synthetische Behandlungen verzichtet werden kann.
kurze Lieferkette
Die Siccagno-Tomatenpflanzen werden in den Gemeinden des sizilianischen Hinterlandes in der unteren Madonie angebaut, insbesondere in Valledolmo, Sclafani Bagni, Alia, Caltavuturo, Castellana Sicula, Polizzi Generosa, Vallelunga, Villalba und Marianopoli.
Die Tomate wird von Hand geerntet und frisch verarbeitet (innerhalb 24 Stunden)


Nachhaltigkeit
Für die „Siccagno“ wird kein einziger Tropfen Wasser dem Planeten entnommen und es werden keine chemischen oder synthetischen Produkte verwendet, weshalb die Umwelt, aus der sie stammt, in vollem Umfang respektiert wird.
Die Tomate enthält keine GVO, sie wird von gepflanzt, kultiviert und von Hand geerntet, wodurch die mechanische Verarbeitung und damit der CO2-Ausstoß, der Fruchtbarkeitsverlust durch Verdichtung und schließlich die Bodenerosion minimiert werden.
reijährige agronomische Rotationen werden durchgeführt, um ein natürliches Gleichgewicht der Bodenelemente zu begünstigen.
Exzellenz
Das Püree der Tomate Siccagno bringt die organoleptischen Eigenschaften sowie die qualitativen und ernährungsphysiologischen Merkmale der typisch sizilianischen Tomate voll zum Ausdruck.
Das von der Genossenschaft Rinascita hergestellte Tomatenpüree nutzt die Erfahrungen der Großmütter bei der Herstellung „altmodischer“ Konserven, ergänzte durch moderne Techniken, und unterscheidet sich auf dem Markt dadurch, dass sie keine Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel enthält, einen sehr hohen Ertrag aufweist, weniger Wasser enthält als mit Bewässerungsmethoden angebaute Sorten, und eine hohe Dichte , Geschmack und Konzentration besitz